Martin Schafhausen


Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Werdegang

Studium der Rechte an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Kraft von 1990 bis 1991

1995 Rechtsanwalt

2001 Fachanwalt für Sozialrecht

2005 Fachanwalt für Arbeitsrecht

2006 Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School

Fachgebiete

Mitgliedschaften

  • Bis Juni 2023 Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV)
  • ARGE Sozialrecht im DAV (Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses)
  • ARGE Migrationsrecht (Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses)
  • ARGE Arbeitsrecht im DAV
  • Deutscher Sozialgerichtstag e.V.


Veranstaltungen

08. November 2019

Amtsermittlung und Beweisantrag im sozialgerichtlichen Verfahren, Deutsche Anwalt Akademie Dortmund

21. September 2016

Werkstätten: Tag 2016, Chemnitz: Vergaberechtsmodernisierung und die Auswirkungen auf Werkstätten

21. September 2016

Werkstätten:Tag 2016, Chemnitz: Auswirkungen der Vergaberechtsmodernisierung auf Werkstätten

11. September 2015

DAA/DAV, Frankfurt am Main, Konferenz: Befreiungsrecht der Syndikusanwälte, Referat: Befreiung von der Rentenversicherung - Übergangsregelungen und rückwirkende Befreiung nach § 231 Abs. 4b SGB VI-Entwurf

Beiträge

24.09.2019 - BSG zum Vertrauensschutz bei Betriebsprüfungen

Zum Beitrag

Veröffentlichungen

Mitautor der AnwaltFormulare (Hrsg. v. Heidel/Pauly), 10. Auflage 2021

Versorgungswerk – Beitragszahlungen bei pandemiebedingtem Umsatzeinbruch bei selbstständigen Rechtsanwälten, in: Kroiß (Hrsg.), 2. Aufl. 2021

Rückwirkende Befreiung von Syndikusanwälten vor April 2014, NJW 2018, 1135

Syndikusrechtsanwalt: Rückwirkende Befreiung von der Versicherungspflicht, AnwBl 2018, 679

Cookie-Verwaltung