Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d)
für das Dezernat Sozialrecht. Idealerweise verfügen Sie über Ausbildungsschwerpunkte und/oder praktische Erfahrungen im Sozialrecht, ggf. verfügen Sie auch über die Fachanwaltsbezeichnung für das Sozialrecht.
Ihre Tätigkeitsfelder bei uns:
- das gesamte Sozialversicherungsrecht mit Ausnahme von Bürgergeld/SGB II, Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII und Kindergeld-/Elterngeldsachen
- insbesondere Leistungsrecht nach SGB III, V, IV, VII, IX, XI, XII, XIV
- insbesondere Leistungserbringerrecht nach SGB V, IX, XI
- Sozialrecht im Unternehmen
- insbesondere Betriebsprüfung und Statussachen nach SGB IV
- und Beitragsrecht
- Compliance
Was wir bieten:
- interdisziplinäres Arbeiten im Team
- flache Hierarchiestruktur der Berufsträger:innen
- volldigitalisiertes, nachhaltiges Büro
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zum Arbeiten im Home-Office
- leistungsgerechte Entlohnung
- Erstattung der Fahrtkosten für den ÖPNV / Dienstfahrrad
- Fortbildungs- / Qualifikationsmöglichkeiten
- Zugang zu wissenschaftlichem Arbeiten im Fachgebiet und an den Schnittstellen
- Teilnahme an sozialen Events
Was Sie mitbringen:
- idealerweise Ausbildung im Sozialrecht
- Interesse an den Schnittstellen zum Sozial- und Medizinrecht
- selbstständiges Arbeiten mit Dienstleistungsbewusstsein
- Neugier und Aufgeschlossenheit in der Auseinandersetzung mit schwierigen interdisziplinären Sachverhalten
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d)
für das Dezernat Arbeitsrecht. Idealerweise verfügen
Sie über Ausbildungsschwerpunkte und/oder praktische Erfahrungen im
Arbeitsrecht, ggf. verfügen Sie auch über die Fachanwaltsbezeichnung für
das Arbeitsrecht.
Ihre Tätigkeitsfelder bei uns:
- Kündigungsschutzrecht
- Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Schwerbehindertenarbeitsrecht,
- insbesondere Betriebliches Eingliederungsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge
- Compliance
- Betriebsverfassungsrecht
Was wir bieten:
- interdisziplinäres Arbeiten im Team
- flache Hierarchiestruktur der Berufsträger:innen
- volldigitalisiertes, nachhaltiges Büro
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zum Arbeiten im Home-Office
- leistungsgerechte Entlohnung
- Erstattung der Fahrtkosten für den ÖPNV / Dienstfahrrad
- Fortbildungs- / Qualifikationsmöglichkeiten
- Zugang zu wissenschaftlichem Arbeiten im Fachgebiet und an den Schnittstellen
- Teilnahme an sozialen Events
Was Sie mitbringen:
- idealerweise eine mehrjährige Erfahrung/Ausbildung im Arbeitsrecht
- Interesse an den Schnittstellen zum Sozial- und Medizinrecht
- selbstständiges Arbeiten mit Dienstleistungsbewusstsein
- Neugier und Aufgeschlossenheit in der Auseinandersetzung mit schwierigen interdisziplinären Sachverhalten