Felix Fischer


Fachanwalt für Medizinrecht · Fachanwalt für Verkehrsrecht

Werdegang

2008 bis 2014 Studium der Rechte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

2010 bis 2014 Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivil- und Zivilprozessrecht – Prof. Dr. Marina Wellenhofer

2014 bis 2016 Referendariat beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main

2014 bis 2016 Nebentätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer renommierten versicherungsrechtlichen Kanzlei in Frankfurt am Main

2016 Rechtsanwalt

2020 Fachanwalt für Medizinrecht

2020 Fachanwalt für Verkehrsrecht

Fachgebiete

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)

Veranstaltungen

17. September 2025

Online-Vortrag ForSA Akademie "Die Rolle des Sozialversicherungsträgers bei der Regulierung von Personenschäden"

03. Juli 2025 - 04. Juli 2025

Vortrag "Was wollen die denn noch? – Gesetzliche Versicherer im Personenschaden" bei der DAA

09. Mai 2025 - 10. Mai 2025

Vortrag „Neues zum Abfindungsvergleich“ bei VF-Seminare am Starnberger See

20. Januar 2025

Online-Vortrag ForSA Akademie "Die Rolle des Sozialversicherungsträgers bei der Regulierung von Personenschäden"

Beiträge

28.09.2021 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsverweigerung wegen „arglistiger“ Falschangaben auf Gesundheitsfragen – Landgericht Nürnberg (11 O 4279/20)

Zum Beitrag

Veröffentlichungen

Zur Abgrenzung der durchgangsärztlichen „Erstversorgung“ von der „Heilbehandlung“, in: GuP 2025, 29.

Mit Dr. Christian Haidn: Regress der Sozialversicherungsträger und des Dienstherrn, in: Geigel, Haftpflichtprozess, 29. Aufl. 2024, Kapitel 30

Mit Prof. Dr. Hermann Plagemann: Ersatzpflichten Dritter, in: Ruland/Becker/Axer (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch 7. Aufl. 2022, S 485.

Anm. zu BGH: Gesamtschuldnerinnenausgleich in der Arzthaftung, Urt. v. 6.12.2022 - VI ZR 284/19, NJW 2023, 956.

Cookie-Verwaltung