Fachanwalt für Sozialrecht · Fachanwalt für Medizinrecht
Werdegang
Studium der Rechte in Lausanne, Saarbrücken, Kiel und Berlin
1975 bis 1978 Wissenschaftlicher Assistent
Promotion mit einer Arbeit zum Thema „Der Wirksamkeitsnachweis nach dem Arzneimittelgesetz 1976“ (veröffentlicht im Nomos Verlag 1979)
Vorsitzender des Sozialrechtsausschusses im Deutschen Anwaltverein
1977 Rechtsanwalt
1986 Fachanwalt für Sozialrecht
1996 Honorarprofessor an der Universität Mainz, Fachbereich Rechtswissenschaften
2005 Fachanwalt für Medizinrecht
Fachgebiete
Mitgliedschaften
MWV-Online-Seminar (zusammen mit RiBSG Dr. Bieresborn): Arbeitsunfall und Leistungsrecht in der Gesetzlichen Unfallversicherung
20. Mitteldeutsche Medizinrechtstage - Verflechtungen im Gesundheitswesen
MWV-Seminar Köln (zusammen mit RiBSG Dr. Bieresborn): Arbeitsunfall und Leistungsrecht in der Gesetzlichen Unfallversicherung
"Fehlbelegung" im Krankenhaus wegen verzögerter Nachsorge
Arbeitsunfall/Streitgespräch mit dem Vorgesetzen/Herzstillstand, Anm. zu BSG, Urt. v. 06.05.2021 - B 2 U 15/19, in: SGb, 2022, 310 ff.
Corona-Impfschäden – Soziale Entschädigung in Zeiten der Pandemie, COVuR, 9/2021, 514 (zusammen mit K. Baumann)
Sekundäre Fehlbelegung im Krankenhaus - eine Kostenfalle? GuP 2019, 145
Die Beitragspflicht der Unternehmen in der gesetzlichen Unfallversicherung (zusammen mit Stolz), in: NWB 2019, 1044