Fachanwältin für Sozialrecht
Werdegang
1978 bis 1981 Diplom-Verwaltungswirtin bei LVA Hessen
1982 Abitur, Zweiter Bildungsweg
Studium der Rechte und Referendariat in Frankfurt am Main
1994 Rechtsanwältin
2000 Fachanwältin für Sozialrecht
Fachgebiete
Mitgliedschaften
Integrationsfachdienst Frankfurt am Main, Referat: Rente wegen Erwerbsminderung
30.03.2022 - Änderungen und Neuregelungen des Statusfeststellungsverfahrens nach § 7a SGB IV ab 1. April 2022
05.01.2022 - Künstlersozialversicherung: Erhalt des Versicherungsschutzes trotz niedrigen Einkommens 2022 (Corona).
10.12.2021 - Gesetz: Verlängerung der Beitragsfreiheit für Ärztinnen und Ärzte und Ausweitung des Personenkreises
06.12.2021 - Neue Rechengrößen der Sozialversicherung ab 1. Januar 2022
26.05.2021 - Veränderungen der Anforderung einer zeitgeringfügigen Beschäftigung in der Zeit vom 1.6.2021 bis 31.10.2021
17.06.2021 - Rückwirkender Anspruch auf Pflegegeld bei unzureichender Beratung im Krankenhaus
10.03.2021 - Gesetz: Nicht beitragspflichtige Einnahmen aus ärztlichen Tätigkeiten in Corona-Impfzentren und in (mobilen) Corona-Testzentren.
08.12.2020 - Neue Rechengrößen der Sozialversicherung ab 1. Januar 2021
Anm. zu BFH: Anrechnung von im EU-Ausland nicht beantragten Familienleistungen auf Kindergeld, Urt. v. 09.12.2020 – III R 73/18, FD-SozVR 2021, 441111.
Anm. zu LSG Sachsen: Anspruch auf Pflegegeld nach § 64a SGB XII neben Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch Pflegekräfte im Rahmen des Arbeitgebermodells, Beschl. v. 10.11.2020 – L 8 SO 67/20 B ER, FD-SozVR 2021, 439769.
Anm. zu BSG: Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch – Zurechnung fehlender Information des Krankenhauses im Rahmen des Entlassmanagements, Urt. v. 17.06.2021 – B 3 P 5/19 R, FD-SozVR 2021, 443910.
Mitautorin der AnwaltFormulare (Hrsg. v. Heidel/Pauly), 10. Auflage 2021